Bi-Oil
Bi-Oil für die Hautpflege
Wer ein spezielles Hautpflegeprodukt sucht, das Menschen hilft, die mit Narben, Dehnungsstreifen und ungleichmäßiger Hauttönung zu tun haben, hat sich mit dem Kauf von Bi-Oil für ein sehr wirksames Produkt entschieden. Es wurde extra entwickelt, um bei der Behandlung von Narben, die z-B. durch Operationen entstanden sind, zu unterstützen. Schwangere und Mütter haben oft mit Dehnungsstreifen zu kämpfen und können das Bi-Oil gezielt einsetzen, um ihre Körper wieder in Form zu bringen. Im Bereich der Hauttönung verbessert der Einsatz von Bi-Oil das Erscheinungsbild von Pigmentflecken und Hautmakeln, die durch hormonelle Schwankungen, Hautaufheller oder übermäßige Sonneneinwirkung entstanden sind. Darüber hinaus ist das Hautöl mit seiner einzigartigen Formel ebenso wirksam bei reifer und trockener Haut, die zu Faltenbildung neigt. 2002 eingeführt, wurde das Bi-Oil bis heute mit sage und schreibe 194 Auszeichnungen im Bereich Hautpflege ausgezeichnet und wird in über 18 Ländern erfolgreich verkauft.
Anwendung des Bi-Oils
Schon beim Öffnen der Verpackung strömt einem der angenehme, rosige und leicht würzige Duft des Hautöls entgegen. Dieser entsteht unter anderem durch die Beigaben von Ringelblumenextrakt, Lavendel-, Rosmarin- & Kamillenöl. Die Konsistenz des Bi-Öls ist eher dickflüssig, lässt sich leicht auf der Haut verteilen und zieht sehr rasch ein. Wer jetzt vermutet, dass das Öl eventuell schmierig auf der Haut ist, der liegt falsch. Durch den Inhaltsstoff PurCellin hinterlässt das Öl einen schönen, seidigen Glanz auf der Haut, der aber nicht fettig wirkt. Stunden später fühlt sich die Haut immer noch sensationell weich und gepflegt an. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Hautölen. Und das Tolle ist: Bi-Oil eignet sich für alle Hauttypen. In der Regel wendet der Verbraucher das Bi-Oil über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten an. Beim Kauf eines Fläschchens Bi-Öls mit 60ml kommt man bei sparsamer Anwendung 3 Monate hin. Wer es öfter als 1x täglich einsetzt – sei es jetzt für Narben oder Schwangerschaftsstreifen – , sollte sich einen größeren Vorrat an Bi-Oil zulegen.
Die Zusammensetzung des Bi-Oils
Welche Zusammensetzung macht das Bi-Oil so wirksam? Das Hautöl besteht aus einer Kombination aus Pflanzenextrakten und den Vitaminen A & E, die in einer Ölbasis gelöst sind. Durch einen speziellen Bestandteil namens PurCellin Oil™ wird die Konsistenz des Produktes leicht und nicht fettig. Damit der Verbraucher auch sicher sein kann, dass er mit dem Bi-Oil ein hochwertiges Produkt kauft, wurde das Hautöl in Übereinstimmung mit der europäischen Kosmetik-Verordnung einer Sicherheitsbewertung unterzogen. Es ging darum, das toxikologische Profil, die chemische Zusammensetzung und die einzelnen Inhaltsstoffe zu bewerten und das Ergebnis fiel positiv aus. Selbst in der Schwangerschaft kann das Bi-Oil bedenkenlos eingesetzt werden, um Dehnungsstreifen zu verhindern bzw. bereits vorhandene zu glätten. Dem Hersteller des BiOils ist es ebenso wichtig, dass das Produkt gemäß der durch die Weltgesundheitsorganisation festgelegten cGMP (current Good Manufacturing Practice) hergestellt wird. Das bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe vor der Verarbeitung auf Veränderungen und mikrobiologische Verunreinigungen untersucht werden. Jeweils eine Probe aus jeder Charge wird im Labor getestet und über einen Zeitraum von 5 Jahren beobachtet. Wichtig für den Verbraucher ist auch, dass bei der Herstellung des Bi-Oils keine schädlichen Emissionen, giftige Abfälle oder Abwässer entstehen. Selbstverständlich können die Verpackungsmaterialien recycelt werden.