Elektrische Zahnbürsten
Elektrische Zahnbürsten: bei welcher das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt
Die elektrische Zahnbürste hat in vielen Haushalten schon vor Jahren die Hand-Zahnbürste abgelöst. Die elektrische Zahnbürste bietet einige Vorteile gegenüber der manuellen Bürste. Die Reinigung der Zähne erfolgt wesentlich effektiver, sodass auch hartnäckige Beläge von Kaffee und Tee oder Rotwein leichter zu entfernen sind. Je nachdem, welche elektrische Zahnbürste ihr euch aussucht, könnt ihr euch von den kleinen Alltagshelfern sogar per Ton oder Vibration anzeigen lassen, wann die empfohlenen drei Minuten Reinigungszeit um sind. So putzt ihr weder zu lang, noch zu kurz. Die elektrische Zahnbürste Kinder oder Erwachsene ist darüber hinaus auch mit verschiedenen Bürstenköpfen erhältlich. Möchtet ihr z. B. eure Zähne hin und wieder polieren, um ein noch reinlicheres Gefühl zu bekommen, steht eurem Wunsch mit den elektrischen Geräten nichts im Wege.
Test: Elektrische Zahnbürste mit Ultraschall oder ohne
Die elektrischen Zahnbürsten sind heute in verschiedenen Varianten erhältlich. So könnt ihr euch z. B. eine Ultraschall-Zahnbürste auswählen, die ganz ohne Reibung auskommt. So wird euer Zahnfleisch nicht belastet und auch der Zahnschmelz bleibt unangetastet. Die Preise für die elektrische Zahnbürste sind sehr unterschiedlich. Welcher Kauf sich wirklich lohnt, könnt ihr in den Testberichten auf beautytester.de herausfinden. Was denken andere über welches Modell? Hält das jeweilige Gerät, was es verspricht oder sind es doch nur Werbeversprechen, auf die nichts zu geben ist? Findet es mithilfe der Testberichte heraus und schaut euch die Produkte anhand von Bildern genauer an.
- Schützt Ihr Zahnfleisch:...
- Der einzigartige runde...
- 2 Reinigungsmodi:...
- Tiefe Reinigung und...
- Der runde Bürstenkopf...
- 2 Putzprogramme:...
- Sieger bei Stiftung...
- Zahnfleischschutz:...
- Bis zu 100% mehr...